Wie alles begann …
Auf und mit den Kanaren hat alles angefangen. Mein erster Urlaub nach dem Studium: Gran Canaria. Noch richtig pauschal, mit all-inclusive!
Wenn ich heute gefragt werde, wo ich am liebsten Urlaub mache, ist das immer noch Spanien und sind das eigentlich auch immer noch die Kanaren, auch wenn ich es seit 2009 nicht mehr geschafft habe, dort hinzufliegen, einfach weil die Zeit fehlte.
Schlechtes Wetter gibt es praktisch nicht auf diesen Inseln, im Inselsüden scheint eigentlich täglich die Sonne. Das milde Klima, die landschaftliche Vielfalt und nicht zuletzt die manana-Mentalität der Spanier sind perfekt, um einfach mal eine Woche abzuschalten.
Was man bei seiner Reiseplanung beachten sollte: im Frühjahr ist es grün, der Atlantik ist aber recht frisch, mit 18°C Wassertemperatur sollte man rechnen. Wer baden will, sollte die Nordküsten meiden. Die sind felsig und mit starker Brandung.
Flüge sind mit 150 € oneway zu kalkulieren. Wenn es keine günstigen Charter-Flüge mehr gibt, kann man von Berlin, Frankfurt, Düsseldorf oder München mit Iberia und Umstieg in Madrid meist noch relativ günstig ans Ziel kommen. Man sollte sich dann aber vor Augen halten, dass man mit Iberia fliegt. Passagierfreundlichkeit zeichnet diese Airline nicht gerade aus, aber es ist eben ggf. preiswert.
Zu den Hotels: ich rate von all inclusive ab. Zum einen wird man als Aktiv-Urlauber sowieso nichts davon haben, zum anderen liegen diese Resorts in the middle of nowhere. Wer also halbwegs gute Infrastruktur schätzt und dem Ghetto auch mal entrinnen will, bucht B&B oder Halbpension!
Eine Woche reicht pro Insel. Diese Grundregel gilt für Nicht-Strand-Lieger. Sonst wird es schnell fad. Für den Anfang empfehle ich Teneriffa, diese Insel ist landschaftlich am vielfältigsten. Mietwagen am besten von daheim buchen, es gibt genügend brooker im Internet.
Was man gesehen haben muss: die Nebelwälder im Anaga-Gebirge, Los Gigantes im Westen der Insel, die Oper in Santa Cruz, Las Teresitas – den schönsten Sandstrand der Insel, den Teide natürlich, die Masca-Schlucht im Teno-Gebirge, den Blick auf La Gomera von Los Cristianos aus, den botanischen Garten in Puerto de la Cruz und natürlich den dortigen Loro Parque.
Die Empfehlungen für Gran Canaria, meine Lieblingsinsel, bekommen einen eigenen thread.