Dafür bin ich immer zu haben:
Little pots of chocolate
170 g Zartbitterschokolade
zerkleinern.
2 Eier
2 EL kalten Espresso
2 EL Kahlua
in der Küchenmaschine mit der Sahne vermengen.
250 ml Sahne
in einem Topf erhitzen, kurz vorm Kochen vom Herd nehmen.
Die heiße Sahne mit in die Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis alles eine homogene Creme ist.
Die Mischung in Espressotassen geben und am besten über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen. Die Menge reicht für 6 Espressotassen, nur wer ein wirklicher Chocoholic ist, braucht mehr als eine Espressotasse davon, das Dessert ist sehr mächtig.
Erdbeeren auf Bretonischem Sandkuchen
eigentlich ein Kuchen für den Frühsommer in der Erdbeerzeit, aber die Limettencreme ist vielseitig und passt auch zu anderen Beeren
Für den Teig
Den Ofen auf 180°C vorheizen. 125 g Butter und 70 g Zucker schaumig rühren. Nach und nach 2 Eier zugeben. 170 g Mehl, 30 g gemahlene Mandeln und 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver mischen und unter die Buttermasse arbeiten. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180°C 15 Minuten backen.
300 g Joghurt mit 70 ml Limettensaft (Zitronensaft geht auch) vermischen. 3 Eiweiß mit 100 g Zucker und 1 Prise Salz über einem Wasserbad warm rühren, aus dem Wasserbad nehmen und steif schlagen, bis der Schnee abgekühlt ist. 51/2 Blatt Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und auf kleiner Flamme mit wenig Wasser schmelzen. Einen Teil des Joghurts zugeben, wenn der mit der Gelatine vermischt ist, den restlichen Joghurt zugeben. Den geschlagenen Eischnee unterheben. Zum Schluss 70 g Sahne steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Den ausgekühlten Boden aus dem Springformring lösen, danach wieder hinein geben und den Ring schließen. 1 kg Erdbeeren waschen und möglichst gleich große Erdbeeren halbieren und mit der Schnittfläche nach außen an den Springformring setzen. Den Rest der Erdbeeren klein schneiden und auf dem Boden verteilen. Die Zitronencreme über die Erdbeeren geben, glattstreichen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Torte aus dem Ring nehmen, einen Rand von 2 cm mit grünen Pistazien bestreuen und mit Erdbeeren garnieren.
Tiramisu
2 große Tassen
kalter, starke Kaffe oder Espresso mit
2 doppelten Gläsern Rum
vermischen
100 g Löffelbiskuits
in eine breitere Auflaufform schichten und mit der
Flüssigkeit begießen. Pro Biskuit einen EL Flüssigkeit.
500 g Mascarpone
mit
4 EL Zucker
und
9 EL Eierlikör
vermischen und die Hälfte der Masse auf die getränkten
Löfflebiskuits geben. Eine weitere Schicht Biskuits
darauf schichten und auch diese mit Flüssigkeit tränken.
Die restliche Mascarponemasse darauf verteilen und
mindestens 4 Stunden kalt in den Kühlschrank stellen.
Dann dick mit
Kakao
besieben.