Leberknödelsuppe

 

Viel leichter selbst zuzubereiten, als man denkt, Rezept reicht für 6 starke Esser, als Vorsuppe bekommt man 12 Personen satt.

 

400 g Schweineschulter

Schweinenacken geht auch, beides ohne Knochen

350 g Leber

vom Rind wirds kräftiger, Schwein ist auch ok

beides durch den Fleischwolf lassen.

1 Brötchen

vom Vortag ebenso als letztes durch den Fleischwolf lassen. Die Masse mit

2 TL Salz

1 EL Majoran

1/4 geriebenen Muskatnuss

frisch gemahlenem Pfeffer

Petersilie

würzen und

2 Eier

unterarbeiten.

1 Brötchen gewürfelt und

Semmelbrösel

zugeben, bis ein fester, aber noch feuchter Fleischteig entsteht. Im Kühlschrank kalt stellen.

500 g Rindfleisch

Brust, Rippe, Markknochen, am besten gemischt, zusammen sollte es 500 g ergeben und

2 geschälte Zwiebeln,

2 Loorbeerblätter,

1/4 Knollensellerie,

4 Karotten,

1 Stange Lauch,

2 Lorbeerblätter,

1/4 TL Liebstöckel.

1,5 - 2 TL Salz,

frisch geriebenen Peffer

in einen Topf mit

2,5 Liter Wasser

geben und 2,5 Stunden kochen lassen. Nach 2 Stunden die Brühe kosten und ggf. nachwürzen. Die Brühe durch ein Sieb geben.

In die heiße aber nicht mehr kochende Brühe Knödel geben. Dazu mit einem Eßlöffel Klöße aus dem Fleischteig formen und diese am Rand der Schüssel abrunden. 30 Minuten in der heißen Brühe ziehen lassen. Mit

Schnittlauch

servieren.