Käse mochte ich schon immer gern. Seit dem ich in Schwerin wohne, beschäftige ich mich jedoch intensiver mit Käse. Der Grund: Käseladen Mühlenberg in der Mecklenburgstraße. Es gibt wenig, was es über Schwerin zu berichten gibt, aber dieser Laden ist erwähnenswert. Nicht nur, dass die drei Verkäuferinnen richtig gut beraten - nett sind sie sowieso - nein, die selbst hergestellten Frischkäsekreationen sind echt ein Muss. Ich exportiere mittlerweile Käse als Mitbringsel in alle Ecken der Republik.

Aufbewahrung

 

Im Kühlschrank im Gemüsefach und ins Käsepapier aus dem Laden gewickelt. So hält sich ein Käse mehrere Wochen und es gibt keinen Grund mehr als Single auf eine Auswahl verschiedener Käse zu verzichten, nur weil die Angst besteht, dass der bereits eingekaufte ja aufgegessen werden muss.

Fondue

 

Im Winter eine tolle Sache, sehr gesellig, jedoch nichts für die schlanke Linie. Hier ein Rezept, das mal eine echte - weil leckere - Alternative zu Moitiè-Moitiè darstellt. Die Angaben sind für 2 Personen. Übrigens rechnet man pro Person 200 g Käse beim Fondue, gut zu wissen, wenn man mal selbst kreativ werden will.

 

150 g Emmentaler, höhlengereift

150 g Schafskäse, ein milder, auf keinen Fall Feta!

100 g Reblochon

 

in Würfel schneiden

2 EL weißen Balsamicoessig

200 ml dunkles Bier

über die Käsewürfel geben und mit

5 zerdrückten Wachholderbeeren

1 TL Paprika

1/4 TL Kümmel

1 TL rosa Pfeffer

würzen. Alles mindestens 30 Minuten marinieren lassen.

50 g Speckwürfel

1 fein gewürfelte Zwiebel

2 fein gehackte Knoblauchzehen

in einem Topf einschwitzen. Kein Fett, das des Specks genügt.

Dann den marinierten Käse zugeben und bei mittlerer Hitze schmelzen.

1 EL Meisstärke

1 Messerspitze Backpulver

2 EL Pflaumenbrand

mischen, in die heiße Käsemasse geben und nochmals aufkochen. Dann das Caquelon auf das Rechaud stellen und das Fondue am Kochpunkt halten.

 

Laut Rezept soll Laugenbrot (auch 200 g pro Person) eingetaucht werden, es gehen aber auch kleine Kartoffeln oder ein kräftiges Chiabatta.

 

Mehr Rezepte gibts in: Rosenblatt, Lucas; Lüscher, Erika: Käsefondues. Fona Verlag AG. Lenzburg. 2010